28.06.2025 Lange Nacht der Wissenschaften 18.30 Uhr Dobralak Film Reevaluate

Lange Nacht der Wissenschaften Termin: Sa 28.06.2025 17:00 Uhr – 23:59 Uhr Ort: Forschungscampus Dahlem Angebot: Öffentliche Führung | Hinter den Kulissen | Film | Tanz | Podiumsdiskussion Um 18.30 Uhr wird der Dobralak Film gezeit – mehr Information: https://dr-deniza-popova.de/de/21-05-25-dobralak-im-kino/ Zum 25-jährigen Jubiläum der Langen Nacht der Wissenschaften am 28. Juni 2025 öffnen von 17 […]

15.06.2025 Mensch – Mitwelt im Einklang mit der Natur – 15 Uhr Sabdagatitara

ZUM PROGRAMM 14. & 15. Juni 2025 Mühlenbeck | Hobrechtsfelde Die 6. Klanglandschaften stehen unter dem Motto “Mensch – Mitwelt. Im Einklang mit der Natur“. Mit John Eckart & Katrin Bethge, Trio Generator, Kairos Quartet, Ensemble Śabdagatitāra, Volker Staub, MAM.manufaktur für aktuelle musik, Emilio Gordoa, Fabian Scheidler u.v.a. 15.00 Uhr am Sonntag 15.6.25 in Hobrechtsfelde […]

Sv. Konstantin & Elena – 21.05.

Am 21.5. werden Sv. Konstantin und Elena gemeinsam verehrt. Konstantin war der erste christliche Kaiser und Förderer der Kirche, Helena war seine fromme Kaisermutter. Ihre enge Verbindung spiegelt die Nähe von politischer Macht und christlicher Mission in der Spätantike. Sie gelten als Schutzpatrone gegen Krankheiten und als Symbol für Glaubensstärke und die Vereinigung von weltlicher […]

21.05.25 Dobralak im Kino

Mittwoch, den 21. Mai 2025, 19.00 Uhr FILMVORFÜHRUNG FORSCHUNGSKAMPUS DAHLEM Deutschland | 2024 Eine 360° Reportage von MedienKontor und Arte Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der kleinen Dörfer, am 21.05.2025 laden wir Sie ein, zur Kino-Premiere der Reportage „DOBRALAK, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden“, ab 18.00 Uhr im Forschungscampus Dahlem (Lansstr. 8, […]

INMM Darmstadt Frühlingstagung Workshop Konzert Sabdagatitara

INMM Darmstadt 78. Frühjahrstagung 2025 Mittwoch 9. bis Samstag 12. April 2025 zugehören Ensemble in Residence: Śadagatitāra Das Thema „zugehören“ legt Anknüpfungspunkte nahe, die sich sowohl innerhalb wie außerhalb der Musik verorten lassen: Nach innen gewendet lässt sich die Frage nach der Stringenz kompositorischer Organisationsprinzipien stellen, die mit jeder Entscheidung für Formprozesse und Materialien notgedrungen […]

Dobralak 360° TV Premiere

Deutschland 2024, 360° Reportage Dobralak, ein Dorf kämpft gegen sein Verschwinden Deutsche TV-Premiere: Sa. 04.01.2025 arte.tv Eine Koproduktion von MedienKontor und Arte Regie: Heiko Aufdermauer Kamera: Andreas Bergmann, Heiko Aufdermauer Ton: Johannes Schmelzer-Zieringer, Georgi Valchev Stringerin: Dr. Deniza Popova https://www.arte.tv/de/videos/117728-009-F/360-reportage/ Ich lernte Heiko bei einem außergewöhnlichen Event an der Akademie der Künste kennen: SOUNDINGS. Assemblies […]

SABDALAB12 Foucaults Ähnlichkeiten 12.12.2024

SABDALAB12 am 12.12.2024 transtraditionelles Laboratorium mit Sabdagatitara – Eva Glasmacher (Gesang) , Deniza Popova (Gesang) und Dennis Hopp (Lesung) Beginn: 18.00 Uhr Klangwerkstatt, Humbold Forum; Treffpunkt: großer Schlüterhof – Ecke Museums Shop Eine gesungene Auseinandersetzung mit Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge, 2. Kapitel (Die prosaische Welt) Die vier Ähnlichkeiten – Convenientia – Aemulatio – […]

„Frieden ist möglich“ Polynushka

KONZERT TRAILER: https://youtu.be/uESWJuzNxvU Johannes Czwalina und Christina Callori di Vignale: Frieden ist möglich. Geheimnisse erfolgreicher Versöhnungsprozesse Die erweiterte Auflage von 2024 beschäftigt sich auch mit den Kriegen zwischen Russland und der Ukraine und der Hamas und Israel. In der erweiterten Auflage ist ein Gespräch mit dem Ensemble Polynushka publiziert worden. Das Ensemble hat inzwischen transnationale […]

Śabdagatitāra

Śabdagatitāra is a musical network – and at the same time a new concept introduced into musicological discourse in 2021 by its artistic director, the composer and music researcher Sandeep Bhagwati. Tour: Montréal & Toronto 20.-28.04.2024 https://www.sabdagatitara.net/news-1